News
Krankheitsbedingter Rücktritt von Professor Otmar Hilliges

Mit grossem Bedauern vermelden wir den Rücktritt von unserem geschätzten Kollegen Otmar Hilliges, ordentlicher Professor für Informatik. Er hat das Departement Informatik und die ETH Zürich Ende Juni 2025 krankheitsbedingt verlassen.
Data Science in den Alpen: Masterstudent Luca Baumann im Einsatz beim PMOD/WRC

Eine praxisnahe Forschungserfahrung am PMOD/WRC ermöglichte es dem Data-Science-Studenten Luca Baumann von der ETH Zürich, seine Kenntnisse im Bereich Machine Learning auf reale Satellitendaten anzuwenden.
Ein erfolgreicher Tag für den Schweizer Informatikunterricht

Zum 14. Mal fand an der ETH Zürich der Schweizer Tag für Informatikunterricht statt. Die Veranstaltung bot Lehrpersonen ein reichhaltiges Kursangebot und würdigte Personen und Institutionen, die sich besonders um die Informatik in der Schule verdient gemacht haben, sowie die Finalist:innen des Informatikbiber-Wettbewerbs.
Melanie Gabriel wird Co-Direktorin und COO des ETH AI Centers

Melanie Gabriel, Mitgründerin von Yokoy, einem Schweizer FinTech- und KI-Unternehmen, stärkt die unternehmerische und wirtschaftliche Perspektive des ETH AI Centers. Als Co-Direktorin und COO wird sie die Bereiche Betrieb, Kommunikation und Innovationsaktivitäten verantworten. Herzlichen Glückwunsch!
ETH-Spin-off Invariant Labs von Snyk übernommen – dem führenden Unternehmen für sichere KI-Softwareentwicklung

Invariant Labs, ein Deep-Tech-Spin-off der ETH Zürich, wurde weniger als ein Jahr nach seiner Gründung vom Cybersicherheitsunternehmen Snyk übernommen. Dieser Schritt unterstreicht sowohl den rasanten Aufstieg KI-nativer Software als auch den dringenden Bedarf an innovativer Sicherheitsforschung.