Spotlight Stories
Navigation Unterseiten
Die redaktionellen Beiträge – Artikel, Interviews, Hintergrundgeschichten, Gastbeiträge – über aussergewöhnliche Menschen, bahnbrechende Forschung und aktuelle Projekte finden hier ihren Platz.
ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren

Ein Forschungsteam der ETH Zürich unter der Leitung von Kaveh Razavi, einem affiliierten Fakultätsmitglied des Departements Informatik, hat eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Über sorgfältig ausgearbeitete Befehlsabfolgen können sie die Barrieren zwischen den Prozessor-Nutzenden durchbrechen. Mit schneller Angriffswiederholung lässt sich der ganze Prozessorspeicher lesen.
Test of Time Award für Peter Müller

Professor Peter Müller und sein Co-Autor wurden für ihre Arbeit „A Basis for Verifying Multi-threaded Programs“ mit dem angesehenen ETAPS Test of Time Award ausgezeichnet. Der ETAPS Test of Time Award wurde eingeführt, um herausragende Arbeiten auszuzeichnen, die vor mehr als 10 Jahren veröffentlicht wurden. Herzlichen Glückwunsch!
Augmented Reality gesellschaftstauglich machen

Die ETH Zürich baut in enger Zusammenarbeit mit Google den Augmented Reality Research Hub (ETHAR) auf. Der Hub soll die interdisziplinäre Forschung fördern und wissenschaftliche Publikationen, Open-Source-Systeme und neue Datensätze im Bereich Augmented Reality hervorbringen. Der Hub wird von den Informatikprofessoren Christian Holz und Thomas Hofmann geleitet.
Bundesrat Guy Parmelin und ETH-Präsident Joël Mesot besuchen INSAIT in Bulgarien

Bundesrat Guy Parmelin hat am Mittwoch, 7. Mai 2025, das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) in Bulgarien besucht. Ebenfalls anwesend waren unter anderem Martin Vechev, Professor am D-INFK und Gründer des INSAIT, ETH-Präsident Joël Mesot und der bulgarische Premierminister Rosen Zhelyazkov. Der Besuch markierte den dritten Jahrestag der offiziellen Eröffnung des INSAIT und das vierte Jahr seit seiner Gründung.
ETH-Team gewinnt 2025 Geneva Cyber 9/12 Strategy Challenge

Am 10. und 11. April fand der Cyber-Wettbewerb Geneva Cyber 9/12 Strategy Challenge 2025 statt. Das Team PhishTank der ETH Zürich gewann den ersten Platz, während das Team Ephex der EPFL den dritten Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch!
- chevron_right 2024
- chevron_right 2023
- chevron_right 2022
- chevron_right 2021
- chevron_right 2020
- chevron_right 2019
- chevron_right 2018
- chevron_right 2017
- chevron_right 2016
- chevron_right 2015
- chevron_right 2014
- chevron_right 2013
- chevron_right 2012
- chevron_right 2011
- chevron_right 2010
- chevron_right Professorinnen und Professoren
- chevron_right Forschung