Austauschprogramme

Incoming-Studierende finden die relevanten Informationen auf den Webseiten der Mobilitätsstelle. Die Bedingungen des D-INFK für Incomings sind hier beschrieben.

Noch verfügbarer SEMP-Platz für das FS 2026:
Für das Frühjahrssemester 2026 ist noch ein Platz an der University of Iceland zu vergeben. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 1. Juli 2025 bei: mobility@inf.ethz.ch Der Platz wird nach den üblichen Kriterien vergeben (kein «first come, first served»).

Ein Mobilitätsstudium ist ein Austauschsemester an einer Partnerhochschule der ETH in der Schweiz, in Europa oder weltweit. Im Austausch werden Kreditpunkte erworben, die an das Studium an der ETH angerechnet werden. Ein Mobilitätsstudium wird durch ein (kleines) Stipendium unterstützt.

Während des Austauschs werden die Studiengebühren weiter an der ETH gezahlt, an der Partnerhochschule fallen keine Studiengebühren an. Die administrative Beratung und Abwicklung des Mobilitätsstudiums erfolgt zentral durch die Mobilitätsstelle der ETH, die fachliche Betreuung durch die Mobilitätsberatung des Departements Informatik.

Exchange

Mobilitätsstelle

  • +41 44 632 61 61
  • +41 44 632 12 64
  • exchange@ethz.ch

ETH Zürich
Mobilitätsstelle
Rämistrasse 101
HG F 23.1
8092 Zürich
Schweiz

Austausch-Koordinator

Prof. Bernd Gärtner
  • gaertner@inf.ethz.ch

ETH Zürich
Dept. Informatik
OAT Z 15
Schweiz

Mobilitätsberatung

Brigitte Marti
  • mobility@inf.ethz.ch

ETH Zürich
Dept. Informatik
CAB H 36.1
Schweiz