Kurz-News 2019
Dr. Hermann Lehner neuer Leiter der Abteilung Akademische Dienste

Hermann Lehner wird neuer Leiter der Abteilung Akademische Dienste. Er übernimmt diese Aufgabe am 1. Juli 2020 von Dieter Wüest.
Ryan Cotterell zum Tenure-Track-Assistenzprofessor für Informatik ernannt

Ryan Cotterells Forschung fokussiert sich auf menschliche Sprache in Bezug auf das wissenschaftliche Verständnis, die automatisierte Verarbeitung und künstliche Intelligenz.
Nachruf: Professor Hector Garcia-Molina

Hector Garcia-Molina, Professor an der Stanford University und Ehrendoktor des Departements Informatik der ETH Zürich, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. (Englisch)
Nachruf: Prof. Jürg Nievergelt

Im Oktober ist der emeritierte Informatikprofessor Jürg Nievergelt im Alter von 81 Jahren verstorben. Er war einer der Gründerväter des Informatikdepartements. (Englisch)
Unsere sechs ESOP Studierenden von 2019

Sechs Studierende des Departements Informatik wurden mit einem Excellence Scholarship & Opportunity Programme (ESOP) Stipendium ausgezeichnet. Congratulations!
Neuer ordentlicher Professor für Kryptographie

Dennis Hofheinz ist Spezialist für Kryptographie. Er leistet wichtige Beiträge zu Themen wie E-Voting, Blockchain-Systemen und digitalem Geld und wird den Bereich der Cybersecurity stärken.
Vielen Dank, Professor Thomas Gross

Prof. Thomas Gross wurde Ende Juli emeritiert. Für sein grosses, langjähriges Engagement ist das Departement sehr dankbar. (Englisch)
Primzahl oder nicht?

Prof. Kenny Paterson, Leiter der Applied Cryptography Group, erklärt das Geheimnis hinter Primzahlen und weshalb sie für unseren Alltag wichtig sind.
Ein grosses Willkommen für unsere SSRF 2019 Studierenden

Noch bis Ende August ergründen 20 junge Forscher das Thema ihrer Wahl mit einer Forschungsgruppe an unserem Departement. (Englisch)
Rasmus Kyng zu Tenure-Track-Assistenzprofessor für Theoretische Informatik ernannt

Dr. Rasmus Kyng forscht im Bereich der theoretischen Informatik mit Fokus auf Algorithmentheorie und theoretische Aspekte der Data Science.