• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Departement Informatik

Hauptnavigation

  • News und Veranstaltungen
    • News und VeranstaltungenZur Übersicht
    • Spotlight Stories
      • Titelgeschichten
      • News
      • Auszeichnungen & Preise
      • Professorinnen und Professoren
      • Forschung
      • add Alle anzeigen
    • In den Medien
    • READ.ME – Department Newsletter
    • Talks & Veranstaltungen
      • Kolloquium
      • Paul Bernays Lectures
      • Masterfeier
  • Departement
    • DepartementZur Übersicht
    • Mission Statement
    • Organisation
      • Vorstand und Kommissionen
      • Administration
      • Institute
      • Forschungszentren und -labore
      • Organigramm
      • add Alle anzeigen
    • Awards and Rankings
      • Rankings
    • Spin-offs / Start-ups
    • Standorte
      • Anreise
      • Verpflegungstipps
    • Geschichte des Departements
      • Entwicklung des Departements
      • Meilensteine der Forschung
      • Menschen, die das Departement geprägt haben
      • Liste aller Vorsteher
      • Gründer erzählen (Videos)
      • 40 Jahre D-INFK
      • Informatik im Gymnasium
      • Geschichte zur Gründung von CSNOW
      • Die Geschichte von Dr. Hoo
      • add Alle anzeigen
    • Offene Stellen und Fellowships
    • Verhaltenskodex & Respekt
  • Personen
    • PersonenZur Übersicht
    • Personen A-Z
    • Professorenschaft
      • Professor/innen
      • Administration nach Professur
      • Assoziierte Professor/innen
      • Externe Titularprofessor:innen
      • Emeritierte Fakultät
      • add Alle anzeigen
    • Senior Scientists Lehre
    • Administration
      • Departementsstab
      • Studienadministration
      • Kommunikation & Marketing
      • IT Service (ISG)
      • Administration nach Professur
      • Human Resources
      • Informatik-Bibliothek
      • add Alle anzeigen
    • Organisationen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen
    • Studierenden-Organisationen
    • Alumni-Vereinigung IAETH
      • Alumni-Stories
  • Forschung
    • ForschungZur Übersicht
    • Datenmanagement & maschinelles Lernen
    • Informations- & Systemsicherheit
    • Computersysteme
    • Intelligente interaktive Systeme & physikalische Datenverarbeitung
    • Programmiersprachen & Software-Engineering
    • Theorie & Algorithmen
    • Visual Computing
  • Studium
    • StudiumZur Übersicht
    • Bachelor-Programm
    • Master-Programme
      • Computer Science
      • Data Science
      • Cyber Security
      • Robotics, Systems & Control
    • Summer Research Fellowship
      • Programme structure
      • How to apply
      • Frequently asked questions
      • Professors about themselves
    • Studierendenmobilität
      • Austauschsemester
      • Externe Masterarbeiten
      • Andere Mobilitätsformen
      • FAQ
    • Kontakt
    • Bachelor- und Master-Arbeiten
    • Formulare und Dokumente
    • Präsentationssammlung
    • Bestellformular für Studienbroschüren
    • Notice board
    • FAQ
  • Doktorat
    • DoktoratZur Übersicht
    • Doktoratsprogramm
      • Bewerbung und Zulassung
      • Zweitbetreuer/in
      • Doktoratsplan und Eignungskolloquium
      • Kreditpunkte
      • Doktorarbeit
      • Doktorprüfung
      • Fortschrittsbericht & Standortgespräch
      • Formulare und Dokumente
      • add Alle anzeigen
    • Direktdoktorat in Informatik
  • Weiterbildung
    • WeiterbildungZur Übersicht
    • CAS ETH in AI and Software Development
    • CAS ETH in Data and ML
    • CAS in Informatik
    • CAS ETH in Cyber Security
    • CAS ETH in Cloud and Mobile Computing
    • MAS ETH in AI and Digital Technology
    • DAS ETH in Cyber Security
    • DAS in Data Science
    • Lehrdiplom
    • Didaktik-Zertifikat

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-INFK

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News und Veranstaltungen chevron_right
  • …
  • Spotlight Stories chevron_right
  • D-INFK News Channel chevron_right
  • 2025 chevron_right
  • 01

01

Vom Konzept zum Spiel in 48 Stunden: Der Global Game Jam 2025 in Zürich

GlobalGameJam2025

Ein Wochenende, 80 kreative Köpfe und 23 Spiele – der Global Game Jam 2025 verwandelte das altehrwürdige StuZ im Informatik-Hauptgebäude der ETH Zürich in einen Schmelztiegel für Spielideen. Vom 24. bis 26. Januar 2025 veranstaltete das ETH Game Technology Center den Zürcher Ableger dieses weltweiten Events und bot Studierenden, Spieleentwicklerinnen und Hobbyisten eine Bühne, um ihre kreativen Grenzen auszuloten.

03.02.2025 von Sandra Herkle

«Ich möchte, dass Schweizerdeutsch die Geheimsprache bleibt, die man nirgends lernen kann.»

Severin Hacker at ETH Global Lecture

D-INFK-Alumnus Severin Hacker, Mitgründer und CTO von Duolingo, teilte seine Erfahrungen in einer ETH Global Lecture. Ein von ETH Ambassadors veröffentlichter Artikel fasst Inhalte und Erkenntnisse der Podiumsdiskussion zusammen.

30.01.2025 von Katrin Gygax

Test-of-Time Award für Ralf Jung

Das ACM SIGPLAN Symposium on Principles of Programming Languages (POPL 2025) hat Professor Ralf Jung und seine Mitautoren mit einem Test-of-Time Award für die Publikation „Iris: Monoids and Invariants as an Orthogonal Basis for Concurrent Reasoning“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

30.01.2025 von Pauline Lüthi

In Gedenken an Prof. em. Urs Hochstrasser: Ein lebenslanger Beitragender zu unserem Departement

Die ETH Zürich nimmt Abschied von Prof. em. Urs Hochstrasser. Er verstarb am 21. Januar 2025 mit 99 Jahren. Er war eine herausragende Persönlichkeit, die unserem Departement eng verbunden war. In Erinnerung an seine Verdienste verweisen wir auf das Symposium vom 12.1.2016.

30.01.2025

«Die Art von Informatik, die wir betreiben, ist enorm vielfältig»

A professor of Computer Science.

Nach zwei Jahren als Departementsvorsteher kehrt Professor Kenneth Paterson zu seinen grossen Leidenschaften zurück: Lehre und Forschung. In diesem Interview gibt er einen Einblick in seine Zeit an der Spitze und reflektiert darüber, was das Departement Informatik einzigartig macht.

27.01.2025 von Olivier Nüesch

Footer

Empfohlene Links

  • D-INFK Intranet
  • Dienstleistungen Kommunikation & Marketing

Suche

Folgen Sie uns

  • Departement Informatik auf LinkedIn
  • Departement Informatik auf BlueSky
  • Departement Informatik auf Facebook
  • Departement Informatik auf X
  • Departement Informatik auf YouTube

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert