03
Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl
![Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2021/03/datenwissenschaft-und-kuenstliche-intelligenz-fuer-das-gemeinwohl/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.2062502999.jpg)
Das Bundesamt für Statistik (BFS) arbeitet mit dem «Swiss Data Science Center» zusammen, um die Nutzung von Datenwissenschaften und KI innerhalb der Bundesverwaltung voranzutreiben.
Eine neue Wissenschaft erkämpft sich ihren Platz
![Prof. Carl August Zehnder](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2021/03/geschichte-der-informatik/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.748957340.jpg)
Vor 40 Jahren lancierte die ETH Zürich den Studiengang der Informatik. Die Geschichte der Informatik an der ETH begann aber bereits früher. Unser emeritierter Professor Carl August Zehnder erzählt, wie er und die anderen Begründer des Departements um einen eigenen Studiengang kämpften.
«Wir beschaffen nicht einfach einen neuen Rechner»
![Thomas Schulthess](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2021/03/piz-daint-alps/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.534336844.jpg)
Der Flaggschiff-Supercomputer des CSCS, «Piz Daint», muss ersetzt werden. Warum der neue Rechner so speziell ist, erläutert CSCS-Direktor Thomas Schulthess im Interview.
Styroporschnitt mit Schwung
![RoboCut-Roboter schneidet eine 3D-Hasenform aus Styropor aus](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2021/03/robocut-industry/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.891492479.jpg)
Der Werkstoff Styropor fasziniert mit seinen vielen Einsatzmöglichkeiten. Komplexe, kurvenreiche Formen lassen sich jedoch schwer mit herkömmlichen Schneidwerkzeugen herstellen. Hierfür schickt Simon Dünser einen Roboter an die Arbeit, der effizient und präzise einen heissen Draht schwingt.
«Es ist enorm spannend, bei der Forschung vorne dabei zu sein»
![Prof. Christina Pöpper](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2021/03/alumni-christina-poepper/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1888634153.jpg)
Christina Pöpper, Professorin an der New York University Abu Dhabi (NYUAD) studierte und doktorierte an der ETH Zürich und setzte sich für die Frauen am Departement Informatik ein. Heute zeigt sie ihren Studierenden die Eleganz und Schönheit der Informatik.