01
Neues ETH-Zentrum für Grundlagen der Datenwissenschaft

Neue ETH+ Initiative zur Stärkung der Datenwissenschaft, verteilt über mehrere Departemente, ging im Januar 2019 an den Start.
«Gäbe es am Departement nur Professoren wie mich, wäre das eine Katastrophe»

Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze des Departements Informatik zieht Professor Emo Welzl ein Resümee. Im Interview spricht der scheidende Departementsvorsteher über die Zukunft der Informatik, die Balance zwischen Theorie und Praxis und die Bedeutung von Berufungen.
Sicherheitslücke in Blockchain-Plattform entdeckt

Das ETH-Spin-off Chainsecurity hat quasi in letzter Minute eine Sicherheitslücke bei einem geplanten Upgrade der Blockchain-Plattform Ethereum entdeckt.
D-INFK am WEF in Davos

D-INFK ist unterwegs nach Davos während des World Economic Forum, vom 22. bis 25. Januar. Besuchen Sie die Ausstellung der ETH Zürich, RETHINKING DESIGN, und lernen Sie SAM, die robotische Hand kennen, gestalten Sie Ihren eigenen Roboter oder spielen Sie ein Computerspiel, das Sie selbst entwickelt haben. (Englisch)
«Wir haben es geschafft, genetische Daten über Ländergrenzen hinweg auszutauschen»

ETH-Professor Gunnar Rätsch hat massgeblich dazu beigetragen, die grösste öffentliche Datenbank zu schaffen für anonymisierte Informationen zu zwei bedeutenden Brustkrebs-Genen. Die Datenbank hilft, die Behandlung von Patientinnen zu verbessern.