D-INFK News Channel
Informatik-Olympiade für junge Frauen: Genferin gewinnt zweite Schweizer Goldmedaille

Nicht nur im Fussball kämpfen Frauen um Medaillen – auch in der Informatik. Bei der European Girls’ Olympiad in Informatics (EGOI) vom 14.–20. Juli in Deutschland holte eine Genferin die zweite Schweizer Goldmedaille seit Gründung des Wettbewerbs vor vier Jahren. Auch gemischte Schweizer Teams waren zuletzt erfolgreich, etwa an der Westeuropäischen Informatik-Olympiade mit sieben Medaillen, darunter Gold für einen Genfer.
Er hat einen klaren Plan für die Sicherheit

Der ETH-Professor Ueli Maurer hat der Kryptografie ein theoretisches Fundament gegeben. Jetzt wird er emeritiert. Sein wichtigstes Forschungsprojekt komme aber erst noch.
Krankheitsbedingter Rücktritt von Professor Otmar Hilliges

Mit grossem Bedauern vermelden wir den Rücktritt von unserem geschätzten Kollegen Otmar Hilliges, ordentlicher Professor für Informatik. Er hat das Departement Informatik und die ETH Zürich Ende Juni 2025 krankheitsbedingt verlassen.
Data Science in den Alpen: Masterstudent Luca Baumann im Einsatz beim PMOD/WRC

Eine praxisnahe Forschungserfahrung am PMOD/WRC ermöglichte es dem Data-Science-Studenten Luca Baumann von der ETH Zürich, seine Kenntnisse im Bereich Machine Learning auf reale Satellitendaten anzuwenden.
Höchste Auszeichnungen für TI-Forschende

Vier Forschende des Instituts für Theoretische Informatik der ETH Zürich wurden kürzlich mit einigen der angesehensten Preise in der theoretischen Informatik ausgezeichnet – Auszeichnungen, die als wichtige Wegmarken wissenschaftlicher Karrieren gelten.