D-INFK News Channel
Er hat einen klaren Plan für die Sicherheit

Der ETH-Professor Ueli Maurer hat der Kryptografie ein theoretisches Fundament gegeben. Jetzt wird er emeritiert. Sein wichtigstes Forschungsprojekt komme aber erst noch.
Krankheitsbedingter Rücktritt von Professor Otmar Hilliges

Mit grossem Bedauern vermelden wir den Rücktritt von unserem geschätzten Kollegen Otmar Hilliges, ordentlicher Professor für Informatik. Er hat das Departement Informatik und die ETH Zürich Ende Juni 2025 krankheitsbedingt verlassen.
ETH Ambassadors Blog: Von Daten zu Erkenntnissen – Theorie trifft Praxis am PMOD/WRC

Eine praxisnahe Forschungserfahrung am PMOD/WRC ermöglichte es dem Data-Science-Studenten Luca Baumann von der ETH Zürich, seine Kenntnisse im Bereich Machine Learning auf reale Satellitendaten anzuwenden.
Höchste Auszeichnungen für TI-Forschende

Vier Forschende des Instituts für Theoretische Informatik der ETH Zürich wurden kürzlich mit einigen der angesehensten Preise in der theoretischen Informatik ausgezeichnet – Auszeichnungen, die als wichtige Wegmarken wissenschaftlicher Karrieren gelten.
Ein Sprachmodell im Dienste der Gesellschaft

Die ETH Zürich und die EPFL werden ein grosses Sprachmodell (LLM) veröffentlichen. Entwickelt und trainiert wurde es auf der öffentlichen Infrastruktur des Supercomputers «Alps» am nationalen Supercomputer-Zentrum CSCS. Es stellt einen Meilenstein für offene KI und mehrsprachige LLMs dar.