Informatik-Lehrmittel gewinnt den Worlddidac Award
Pauline Lüthi | 11.11.2020
Ein Team des Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht (ABZ) unter der Leitung von Professor Juraj Hromkovic hat für das Lehrmittel «Einfach Informatik 5/6» den angesehenen Worddidac Award erhalten. Das Lehrbuch fördert informatische Kompetenzen und kreatives Denken.

Professor Juraj Hromkovic und sein Team vom Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht (ABZ) der ETH Zürich haben den renommierten Worlddidac Award für das Lehrbuch «Einfach Informatik 5/6» gewonnen. Diese Lehrwerksserie entstand in einer Zusammenarbeit zwischen dem ABZ und dem Klett und Balmer Verlag mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern Informatik näherzubringen. Neben Hromkovic haben die Koautorin Regula Lacher sowie die Doktorandin Jacqueline Staub daran mitgearbeitet.
«Einfach Informatik 5/6» ist ein Lehrmittel für die 5. und 6. Primarschulklasse. Es besteht aus zwei Lehrbänden: «Programmieren» und «Lösungen finden». Sie dienen dazu, die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, wie etwa die Förderung des kritischen Denkens und des selbstständigen Lernens. Das Lehrmittel führt Schülerinnen und Schüler von den Wurzeln von Sprache in der Antike bis zu den Prinzipien der Verschlüsselung von Informationen beim Online-Banking. Dabei werden informatische Kompetenzen mit anschaulichen Beispielen und zahlreichen Aufgaben vermittelt. Dadurch wird das kreative Denken gefördert.

«Einfach Informatik 5/6» soll ein grundlegendes Verständnis dafür schaffen, dass Informationen aus einer Reihe von Symbolen bestehen – ein fundamentales Prinzip von Informatik. Dabei präsentiert das Team keine fertigen Lösungen, sondern geht auf deren Herleitung ein. Die Herangehensweise soll dabei auch auf andere Fächer und Bereiche übertragen werden können.
Zusätzlich zu «Einfach Informatik 5/6» war Hromkovic auch Mitautor von «Einfach Informatik 7/9», einem dreiteiligen Lehrbuch für Informatik für die Schuljahre sieben bis neun. Das Projekt wurde 2018 ins Leben gerufen.
Über Prof. Juraj Hromkovic
Juraj Hromkovic ist seit 2004 Professor für Informationstechnologie und Ausbildung am Departement Informatik an der ETH Zürich. Seine Forschungsinteressen liegen in der Komplexitätstheorie, dem Entwurf von Algorithmen für schwere Optimierungsprobleme, der Randomisierung, der Kommunikation in Netzen und der Didaktik der Informatik. Um die Einführung der Informatik als Schulfach in der Schweiz zu fördern, gründete er 2005 das Ausbildungs- und Beratungszentrum für den Informatikunterricht (ABZ) und leitet die Lehrerausbildung für das Lehrdiplom Informatik an der ETH.
Über den Worlddidac Award
Der prestigeträchtige Worlddidac Award, der alle zwei Jahre verliehen wird, ist eine unabhängige Anerkennung für Innovation, Qualität und praktische Anwendung von Lehrmaterialien. Er ist die weltweit höchste Auszeichnung in der Bildungsbranche und wird von der Worlddidac Foundation und der Worlddidac Association verliehen. externe Seite Mehr