Videoreihe: Teil 2/2
Prof. em. Carl August Zehnder war Mitgründer der Abteilung und des Studiengangs Informatik, eines der drei Gründungsmitglieder der Schweizer Informatik Gesellschaft und starker Advokat der angewandten Informatik, sei dies beim Bund, beim Militär, oder im Bereich Informatikrecht und Datenschutz.
In der Forsetzung dieser Interviewreihe diskutiert Zehnder mit seinem ehemaligen Dokoranden Beat Döbeli über die Herausforderungen bei der Gründung des Departements: die Schwierigkeit, Aussenstehenden ein Bild der Informatik zu vermitteln und sie trotz Widerständen als eigenständiges Fach zu etablieren. Als ein Werkzeug und eine Notwendigkeit, um Informatik und Informatiker:innen weiterzubringen, sieht er regelmässige Weiterbildungen, Vereine und interdisziplinäre Veranstaltungen.
Bei der Weiterverbreitung der Informatik ging es Zehnder nicht nur um die Lehre, sondern auch darum, das Verständnis der Menschen zu wecken. Er wollte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung schaffen und Brücken bauen, die das Gespräch mit anderen Fachrichtungen ermöglichen.