07
«Das ist fast wie eine Droge»
![Patrice Becker](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/07/its-almost-like-a-drug/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1794737711.jpg)
Patrice Becker begeisterte sich schon als Kind für die Informatik. Ihn faszinierte die Vorstellung, mit nur einem Laptop und Programmierkenntnissen ausgerüstet die ganze Welt erreichen zu können. An der ETH Zürich kombiniert der Informatikstudent heute erfolgreich Studium und Unternehmertum.
Shweta Shivaji Shinde zur Tenure-Track-Assistenzprofessorin für Informatik ernannt
![Prof. Shweta Shinde](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/07/shweta-shinde-appointed/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1725870976.jpg)
Dr. Shweta Shivaji Shinde konzentriert sich mit ihrer Forschung auf die Schnittpunkte zwischen Trusted Computing, System Security und Program Analysis.
Prof. David Steurer zum ausserordentlichen Professor befördert
![Prof. David Steurer](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/07/david-steurer-associate-professor/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.283412302.jpg)
Ab 1. August wird David Steurer, zurzeit Tenure-Track-Assistenzprofessor für Theoretische Informatik, zum ausserordentlichen Professor. Seine Forschung beschäftigt sich mit der Komplexitätstheorie.
Niao He zu Tenure-Track-Assistenzprofessorin für Informatik ernannt
![Prof. Niao He](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/07/niao-he-appointed/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1727254749.jpg)
Die Forschung von Prof. Niao He beleuchtet die Schnittstelle zwischen der Optimierung grosser Systeme und dem Verfahren des maschinellen Lernens.
Spektakulärer Erfolg für ETH-Studierende an der Cyber 9/12 Strategy Challenge
![Cyber 9/12 Strategy Challenge Logo](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/07/912-strategy-challenge-success/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1498751332.jpg)
Zwanzig internationale Teams traten an der Cyber 9/12 Strategy Challenge 2020 gegeneinander an, darunter fünf Teams von der ETH Zürich. In einem beispiellosen Siegeszug belegten sie nicht nur die ersten fünf Plätze, sondern räumten auch gleich sämtliche Sonderpreise ab. Mitverantwortlich für ihren Erfolg war die gründliche Vorbereitung durch die Studierendenorganisation Cyber Group.