02
Die Schweiz an der CeBIT 2016: zwei starke Spieler in der digitalen Wirtschaft

In einer Welt der andauernden technologischen (R)Evolution kann ein Land nur Erfolg haben, wenn es stets nach neuen Ideen und Innovation strebt. Gemäss Bundesrat Johann Schneider-Ammann sind digitale Lösungen von zentraler Bedeutung für alle Sektoren der Schweizer Wirtschaft. Diese digitale Exzellenz zeigt die Schweiz an der CeBIT in Hannover – mit Beteiligung des D-INFK. (Englisch)
Kreative Kinder dank Spielzeug-Apps

Durch «Augmented Creativity» sollen Kinder zu mehr Kreativität, Kooperation und Interaktion mit ihrer Umwelt animiert werden. Das «Game Technology Center» der ETH Zürich präsentiert seine neusten Apps auf diesem Gebiet an der Informatikmesse CeBIT.
Eine Gehhilfe, die mitdenkt

Informatiker und Robotiker der ETH Zürich haben eine Roboter-Gehhilfe entwickelt, die Senioren mobiler macht. Nun wartet Smart Walker auf einen Industriepartner, der ihm zur Serienreife verhilft.