• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Departement Informatik

Hauptnavigation

  • Startseite
  • News und Veranstaltungen(aktiv)
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • News und VeranstaltungenZur Übersicht
    • Spotlight Stories
      • Zur Startseite
      • News und Veranstaltungen
      • Spotlight StoriesZur Übersicht
      • Titelgeschichten
      • News
      • Auszeichnungen & Preise
      • Professorinnen und Professoren
      • Forschung
    • In den Medien
    • READ.ME – Department Newsletter
    • Talks & Veranstaltungen
      • Zur Startseite
      • News und Veranstaltungen
      • Talks & VeranstaltungenZur Übersicht
      • Kolloquium
      • Paul Bernays Lectures
      • Masterfeier
  • Departement
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • DepartementZur Übersicht
    • Mission Statement
    • Organisation
      • Zur Startseite
      • Departement
      • OrganisationZur Übersicht
      • Departementsausschuss
      • Administration
      • Institute
      • Forschungszentren und -labore
      • Organigramm
    • Auszeichnungen & Rankings
      • Zur Startseite
      • Departement
      • Auszeichnungen & RankingsZur Übersicht
      • Faculty Awards
      • Non-Faculty Awards
      • Prestigeträchtige Grants
      • Teaching Award
      • Ehrendoktoren
      • Rankings
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Awards and Rankings
      • Zur Startseite
      • Departement
      • Awards and RankingsZur Übersicht
      • Rankings
    • Spin-offs / Start-ups
    • Standorte
      • Zur Startseite
      • Departement
      • StandorteZur Übersicht
      • Anreise
      • Verpflegungstipps
    • Geschichte des Departements
      • Zur Startseite
      • Departement
      • Geschichte des DepartementsZur Übersicht
      • Entwicklung des Departements
      • Meilensteine der Forschung
        • Zur Startseite
        • Geschichte des Departements
        • Meilensteine der ForschungZur Übersicht
        • 50 Jahre Pascal
      • Menschen, die das Departement geprägt haben
      • Liste aller Vorsteher
      • Gründer erzählen (Videos)
      • 40 Jahre D-INFK
      • Informatik im Gymnasium
      • Die Geschichte von Dr. Hoo
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Offene Stellen
    • Verhaltenskodex & Respekt
  • Personen
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • PersonenZur Übersicht
    • Personen A-Z
    • Professorenschaft
      • Zur Startseite
      • Personen
      • ProfessorenschaftZur Übersicht
      • Professor/innen
        • Zur Startseite
        • Professorenschaft
        • Professor/innenZur Übersicht
        • Begrüssungsinterviews
      • Administration nach Professur
      • Assoziierte Professor/innen
      • Externe Titularprofessor:innen
      • Emeritierte Fakultät
    • Senior Scientists Lehre
    • Administration
      • Zur Startseite
      • Personen
      • AdministrationZur Übersicht
      • Departementsstab
      • Studienadministration
      • Kommunikation & Marketing
      • IT Service (ISG)
      • Administration nach Professur
      • Human Resources
      • Informatik-Bibliothek
      • Studienadministration
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Organisationen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen
    • Studierenden-Organisationen
    • Alumni-Vereinigung IAETH
      • Zur Startseite
      • Personen
      • Alumni-Vereinigung IAETHZur Übersicht
      • Alumni-Stories
  • Forschung
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • ForschungZur Übersicht
    • Datenmanagement & maschinelles Lernen
    • Informations- & Systemsicherheit
    • Computersysteme
    • Intelligente interaktive Systeme & physikalische Datenverarbeitung
    • Programmiersprachen & Software-Engineering
    • Theorie & Algorithmen
    • Visual Computing
  • Studium
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • StudiumZur Übersicht
    • Bachelor-Programm
    • Master-Programme
      • Zur Startseite
      • Studium
      • Master-ProgrammeZur Übersicht
      • Computer Science
      • Data Science
        • Zur Startseite
        • Master-Programme
        • Data ScienceZur Übersicht
        • Faculty of Data Science
      • Cyber Security
        • Zur Startseite
        • Master-Programme
        • Cyber SecurityZur Übersicht
        • Professorinnen und Professoren
        • Austauschsemester EPFL (EN)
      • Robotics, Systems & Control
    • Summer Research Fellowship
      • Zur Startseite
      • Studium
      • Summer Research FellowshipZur Übersicht
      • Programme structure
      • How to apply
      • Frequently asked questions
      • Professors about themselves
    • Austauschprogramme
    • Kontakt
    • Bachelor- und Master-Arbeiten
    • Formulare und Dokumente
    • Präsentationssammlung
    • Bestellformular für Studienbroschüren
    • Notice board
    • FAQ
  • Doktorat
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • DoktoratZur Übersicht
    • Doktoratsprogramm
      • Zur Startseite
      • Doktorat
      • DoktoratsprogrammZur Übersicht
      • Bewerbung und Zulassung
      • Zweitbetreuer/in
      • Doktoratsplan und Eignungskolloquium
      • Kreditpunkte
      • Doktorarbeit
      • Doktorprüfung
      • Fortschrittsbericht & Standortgespräch
      • Formulare und Dokumente
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Direktdoktorat in Informatik
  • Weiterbildung
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • WeiterbildungZur Übersicht
    • CAS ETH in AI and Software Development
    • CAS ETH in Data and ML
    • CAS in Informatik
    • CAS ETH in Cyber Security
    • CAS ETH in Cloud and Mobile Computing
    • MAS ETH in AI and Digital Technology
    • DAS ETH in Cyber Security
    • DAS in Data Science
    • Lehrdiplom
    • Didaktik-Zertifikat

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-INFK

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News und Veranstaltungen chevron_right
  • …
  • Spotlight Stories chevron_right
  • D-INFK News Channel

D-INFK News Channel

2025 VIS Teaching Awards

Die Studierenden des Departements haben ihre Lieblingsdozierenden und -​lehrbeauftragten gewählt. Die Gewinner:innen der VIS Teaching Awards David Basin, Ghislain Fourny, Özlem Imamoglu und Johannes Lengler wurden auf der letzten Departementskonferenz bekannt gegeben. Herzlichen Glückwunsch!

27.05.2025 von Pauline Lüthi

SQL, LLMs, Bagels und Wolkenkratzer – eine Reise von fünf ETH-Studierenden nach New York City

Fünf ETH-Studierende in New York.

Die D-INFK-Studierenden Maša Nešić und Eric Nothum nahmen im vergangenen September zusammen mit drei weiteren Studierenden der ETH Zürich an der dreitägigen „Bloomberg Security Challenge” in New York teil. Während der Veranstaltung diskutierten, programmierten und forschten sie zum Thema „Text-zu-SQL-Übersetzung” mit kleinen, quelloffenen Sprachmodellen. Im neuesten Blogeintrag für die „ETH Ambassadors” berichten sie über ihre Erfahrungen im „Big Apple”.

22.05.2025 von Olivier Nüesch

ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren

Ein Forschungsteam der ETH Zürich unter der Leitung von Kaveh Razavi, einem affiliierten Fakultätsmitglied des Departements Informatik, hat eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Über sorgfältig ausgearbeitete Befehlsabfolgen können sie die Barrieren zwischen den Prozessor-Nutzenden durchbrechen. Mit schneller Angriffswiederholung lässt sich der ganze Prozessorspeicher lesen.

14.05.2025 von Daniel Meierhans, freelance author

Test of Time Award für Peter Müller

Portrait of Peter Müller

Professor Peter Müller und sein Co-Autor wurden für ihre Arbeit „A Basis for Verifying Multi-threaded Programs“ mit dem angesehenen ETAPS Test of Time Award ausgezeichnet. Der ETAPS Test of Time Award wurde eingeführt, um herausragende Arbeiten auszuzeichnen, die vor mehr als 10 Jahren veröffentlicht wurden. Herzlichen Glückwunsch!

13.05.2025 von Pauline Lüthi

Augmented Reality gesellschaftstauglich machen

Ein Informatikprofessor.

Die ETH Zürich baut in enger Zusammenarbeit mit Google den Augmented Reality Research Hub (ETHAR) auf. Der Hub soll die interdisziplinäre Forschung fördern und wissenschaftliche Publikationen, Open-Source-Systeme und neue Datensätze im Bereich Augmented Reality hervorbringen. Der Hub wird von den Informatikprofessoren Christian Holz und Thomas Hofmann geleitet.

09.05.2025 von Olivier Nüesch

Footer

Empfohlene Links

  • D-INFK Intranet
  • Dienstleistungen Kommunikation & Marketing

Suche

Folgen Sie uns

  • Departement Informatik auf LinkedIn
  • Departement Informatik auf BlueSky
  • Departement Informatik auf Facebook
  • Departement Informatik auf X
  • Departement Informatik auf YouTube

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert