D-INFK News Channel
ETH Zürich und CSCS prägen die diesjährigen Gordon-Bell-Auszeichnungen
Torsten Hoefler, Professor am Departement Informatik an der ETH Zürich und Chief Architect for AI am CSCS, wurde gemeinsam mit seinem Team und CSCS-Ingenieurinnen und -Ingenieuren mit dem Gordon Bell Prize for Climate Modelling ausgezeichnet. ETH-Professor Mathieu Luisier und sein Team arbeiteten eng mit Hoefler zusammen und gehörten ebenfalls zu den Finalisten; sie erhielten die ACM Honorable Mention.
Goldene Eule für Ghislain Fourny
Dr. Ghislain Fourny, Senior Scientist und Dozent am Departement Informatik, wurde mit der Goldenen Eule 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Lehrleistungen an der ETH Zürich. Herzlichen Glückwunsch!
ESORICS 2025 Outstanding Research Award für Adrian Perrig
Professor Adrian Perrig, Leiter der Network Security Group am Departement Informatik, wurde mit dem ESORICS 2025 Outstanding Research Award für seine bahnbrechenden Beiträge in den Bereichen Sicherheit und Netzwerktechnologie ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Digitaler Markus Gross und das Game Technology Center besuchen Berlin Science Week
Eine hochrangige Delegation der ETH Zürich, darunter Vertreter des Game Technology Center sowie eine digitale Version von Markus Gross, nahm an der zehnten Ausgabe der Berlin Science Week teil. Der Besuch bot Gelegenheit, lokale Alumni zu treffen und unter anderem an Diskussionen über die Zukunft digitaler Charaktere teilzunehmen.
ETH Ambassadors Blog: Von der Physik zum Geschmack – Essen mit Wissenschaft neu definieren
Was passiert, wenn zwei ETH-Alumni – Informatiker Remo Gisi und Physikerin Sue Tobler – ein Rezept als Algorithmus sehen? In der neuesten Folge von We Are ETH spricht Susan Kish mit den Köpfen hinter Tastelab, dem Zürcher Studio, wo Daten, Algorithmen und Physik zusammenkommen, um pflanzenbasierte Küche neu zu erfinden. Aus einem Experiment wurde ein Unternehmen, das Präzision mit sinnlichem Storytelling verbindet.