Frontiers of Science Award für Rasmus Kyng und Maximilian Probst

Professor Rasmus Kyng und Oberassistent Maximilian Probst haben den ersten Frontiers of Science Award für eine Arbeit erhalten, die sie gemeinsam mit anderen Autor:innen im Jahr 2022 verfasst haben. Herzlichen Glückwunsch!

Zusammen mit mehreren Co-Autor:innen haben Professor Rasmus Kyng und sein Gruppenmitglied Dr. Maximilian Probst Gutenberg gerade den ersten Frontiers of Science Award für ihre Arbeit mit dem Titel "Maximum Flow and Minimum-Cost Flow in Almost-Linear Time" erhalten. Die Arbeit wurde auf dem 2022 IEEE 63rd Annual Symposium on Foundations of Computer Science (FOCS) veröffentlicht, wo sie auch den Best Paper Award gewann. Die anerkannte Arbeit wurde von Li Chen (University of California), Rasmus Kyng (ETH Zürich), Yang P. Liu (Stanford University), Richard Peng (University of Waterloo), Maximilian Probst Gutenberg (ETH Zürich) und Sushant Sachdeva (University of Toronto) mitverfasst.

Der Frontiers of Science Award wird vom International Congress of Basic Science initiiert, einer neuen Konferenz, die von der chinesischen Regierung ins Leben gerufen wurde. Der International Congress for Basic Science zeichnet Spitzenforschung aus, wobei der Schwerpunkt auf Leistungen der letzten fünf Jahre liegt, die sowohl exzellent als auch von herausragendem wissenschaftlichem Wert sind.

Mehr über Rasmus Kyng

Portrait Rasmus Kyng

Rasmus Kyng ist Assistenzprofessor am Departement Informatik der ETH Zürich, wo er seit Herbst 2019 arbeitet. Rasmus schloss sein Doktorat am Departement Informatik in Yale im Sommer 2017 ab und arbeitete dann von 2018 bis 2019 als Postdoc in der Theory of Computation Group in Harvard. Seine Forschung konzentriert sich auf schnelle Algorithmen für Graphenprobleme und konvexe Optimierung, auf Wahrscheinlichkeits- und Diskrepanztheorie, feinkörnige Komplexitätstheorie und Anwendungen im maschinellen Lernen. Rasmus' Forschung wird zum Teil durch ein Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds unterstützt.

Mehr über Maximilian Probst

Portrait Maximilian Probst

Dr. Maximilian Probst ist Oberassistent am Departement Informatik in Rasmus Kyngs Algorithms and Optimization Group. Er promovierte 2020 an der Universität von Kopenhagen, wo er auch Teil der Basic Algorithm Research Group Copenhagen (BARC) war. Maximilians Hauptinteressen liegen in Graphenalgorithmen, Optimierung und Datenstrukturen. Er hat hauptsächlich an kürzesten Wegen, Flüssen und Schnitten, Expandern und Konnektivität/Erreichbarkeit gearbeitet.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert