Bernhard Schölkopf erhält ACM - AAAI Allen Newell Award
Professor Bernhard Schölkopf vom Institute for Machine Learning wird mit dem ACM - AAAI Allen Newell Award 2022 für seine weit verbreitete Forschung im Bereich des Maschinellen Lernens ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Bernhard Schölkopf, Professor am Departement Informatik der ETH Zürich und Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, hat den prestigeträchtigen ACM - AAAI Allen Newell Award 2022 erhalten. Er wird für seine weit verbreitete Forschung im Bereich des maschinellen Lernens gewürdigt, mit der er sowohl die mathematischen Grundlagen als auch eine breite Palette von Anwendungen in Wissenschaft und Industrie weiterentwickelt hat.
Schölkopf hat mit seinen bahnbrechenden Beiträgen den Bereich der Kernel-Methoden und der Kausalität entscheidend geprägt. Seine Arbeiten zu Kernel-PCA und Kernel-Embeddings haben die statistische Methodik, insbesondere in den Bereichen Dimensionalitätsreduktion und Hypothesentests, entscheidend verbessert. Darüber hinaus hat Schölkopf zusammen mit seinem Team bemerkenswerte Beiträge zu verschiedenen Bereichen des angewandten maschinellen Lernens geleistet, wie z. B. Astronomie, Biologie, Computer Vision, Robotik, Neurowissenschaften und Kognitionswissenschaften. Schölkopfs Pionierarbeit auf dem Gebiet des kausalen maschinellen Lernens hat den Grundstein für eine neue Perspektive auf das Lernen kausaler Beziehungen aus Daten gelegt, die weitreichende Auswirkungen auf alle wissenschaftlichen Bereiche hat.

Bernhard Schölkopf ist Direktor der Abteilung Empirische Inferenz am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen, Deutschland, und Professor an der ETH Zürich, wo er am Institut für Maschinelles Lernen forscht und lehrt. Seine Forschungsinteressen umfassen maschinelles Lernen und Schlussfolgerungen aus empirischen Daten. Schölkopf wurde für wichtige Beiträge zur Theorie und zu Algorithmen für Kernel-Maschinen anerkannt, die zur Klassifizierung von Daten und zur Schätzung von Beziehungen zwischen Variablen sowie für kausale Schlussfolgerungen verwendet werden.
Schölkopf wurde 2014 mit dem Milner Award der Royal Society ausgezeichnet, mit dem außergewöhnliche Leistungen eines europäischen Wissenschaftlers in der Informatik gewürdigt werden, und erhielt 2018 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, den renommiertesten deutschen Forschungspreis. Darüber hinaus wurde er 2017 für seine Beiträge zur Weiterentwicklung und Anwendung des maschinellen Lernens zum ACM Fellow ernannt.
Über den ACM - AAAI Allen Newell Award
Mit dem ACM/AAAI Allen Newell Award werden Einzelpersonen für ihre bedeutenden Forschungsbeiträge ausgezeichnet, die sich über die gesamte Informatik erstrecken oder die Informatik mit anderen Bereichen verbinden. Neben Einzelspenden ist diese Auszeichnung mit einem Preis in Höhe von 10.000 $ verbunden, der von der Association for the Advancement of Artificial Intelligence (AAAI) und der ACM finanziert wird.
Weitere Informationen
- externe Seite Bernhard Schölkopf
- Institute for Machine Learning
- externe Seite Empirical Inference Group
- externe Seite Award recipients
- externe Seite ACM press release