Forschende entwickeln völlig mobile Virtual Reality für ortsunabhängige Nutzung

Zwei neue Projekte des Sensing, Interaction & Perception Lab von Professor Christian Holz weiten die Nutzungsvielfalt der heutigen VR-Plattformen aus und setzen dazu gängige Geräte wie Fitnessuhren oder Smartphones ein. Durch die Entwicklung neuer Frameworks für KI ermöglichen sie VR-Nutzerinnen und -Nutzern, frei im 3D-Raum zu interagieren und Gegenstände zu ergreifen, die sich ausser Sichtweite befinden.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert