04
Schnell und sicher bezahlen mit Kryptowährungen
![Prof. Srdjan Capkun](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/04/srdjan-capkun-snappy/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.571515613.jpg)
Prof. Srdjan Capkun hat mit seinem Team ein Bezahlsystem entwickelt, das Zahlungen mit digitalen Währungen sicher, schnell und praktisch macht.
Neue Jungforschende auf Eschers Spuren
![Alfred Escher Prize](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/04/alfred-escher-prize-2020/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.84490247.jpg)
Julia Gschwind, BA-Studentin am Departement für Informatik, ist eine der beiden Preistragenden des Alfred-Escher-Preises 2020. Der Wettbewerb "Schweizer Jugend forscht" bildete dieses Jahr den Rahmen für die Verleihung.
Sich sehen in Zeiten von Covid
Mit fotorealistischen Avataren kommunizieren: Prof. Markus Gross erklärt, wie Telepräsenz in naher Zukunft Videokonferenzen verbessern könnte.
«Wir müssen etwas tun!»
![Photo of medical staff walking down a corridor](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/04/students4hospitals-medison/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1993000392.jpg)
Nicola Rüegsegger und Pascal Wacker studieren auf dem zweiten Bildungsweg Informatik an der ETH Zürich. Mit ihrem Know-how halfen sie beim Aufbau von zwei Plattformen, die den stark belasteten Spitälern Studierende und Personal vermitteln.
VIScon – nicht nur für Studierende
![VIScon visual](/de/news-und-veranstaltungen/spotlights/infk-news-channel/2020/04/viscon-for-academia/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1732124.png)
Grösser, besser, vielfältiger: Die nächste Ausgabe der VIScon im Oktober 2020 wird neben Fachleuten aus der Industrie auch akademische Experten einladen, die nun Proposals einreichen können. (Englisch)