D-INFK News Channel

Alle Geschichten mit dem Stichwort Format

Diversität entschlüsseln

Informatikstudierende machen Kunst mit künstlicher Intelligenz

«Das Studium in Princeton ist ganz anders»

Willkommen, Professor Dennis Komm

2022 ACM Distributed Computing Doctoral Dissertation Award für Manuela Fischer

Cookies automatisch filtern und blockieren

Martin Vechev zum ordentlichen Professor befördert

Zwei ASPLOS-Preise für Theodoros Theodoridis

Ganzheitliche kontextbezogene und auf KI gestützte Dokumentenverarbeitung

Faszination Roboter

«Die Informatik ist eine Denkschulung»

Stelian Coros zum ausserordentlichen Professor befördert

«Die ungeschriebene Regel war, dass niemand aus dem ersten Studienjahr in den Vorstand durfte»

Björn der Eisbär wird 20 Jahre alt

Prof. Angelika Steger ergänzt die Preiskommission

Wie man eine Professur bekommt

«Der Zusammenhalt durch das ETH-Studium ist weiterhin vorhanden»

«Wir wollten nicht als Querköpfe gelten, die nur Krawall machen»

Das Team flagbot schneidet im DEFCON Capture the Flag Wettbewerb als bestes Team Europas ab

Der Roboter – dein Richter und Tröster

Erste Schritte auf dem Weg zum zuverlässigen Quanten-Maschinenlernen

Nachruf: Professor Peter Läuchli

ShanghaiRanking GRAS 2021: Unser Departement bleibt auf dem fünften Platz

Cybernetzwerke – von Studierenden für Studierende

Corona-Pandemie: Das wurde aus den Initiativen der ETH-Studierenden

Willkommen, Professor Mrinmaya Sachan

Leonel Aguilar als Innovator unter 35 ausgezeichnet

«Wir haben es geschafft, genetische Daten über Ländergrenzen hinweg auszutauschen»

Prof. Stelian Coros zum Tenure-Track-Assistenzprofessor ernannt

Kopieren von farbigen 3D-Modellen leicht gemacht

Machen Sie Ihr Smartphone zum 3D-Scanner

Google-Preis für ETH-Informatikunterricht

Oscar-würdige Rauchzeichen

Die Hochzeit von Informatik und Biologie

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert