D-INFK News Channel

Alle Geschichten mit dem Stichwort Institut für Programmiersprachen und -systeme

Ralf Jung und seine Kollegen erhalten den Alonzo Church Award 2023

Torsten Hoefler, Marc Pollefeys und Zhendong Su zu ACM Fellows ernannt

Drei D-INFK-Papers an der ACM CCS 2022 ausgezeichnet

Ein digitales Emblem für das Rote Kreuz

Vier Doktorierende erhalten ETH-Medaillen

Willkommen, Professor Ralf Jung

Meta Security Research Award für Zhendong Su und Shaohua Li

Zhendong Su erhält Amazon Research Award

2022 ICSE MIP Award für Zhendong Su

ERC Consolidator Grants für Otmar Hilliges und Martin Vechev

Zwei ASPLOS-Preise für Theodoros Theodoridis

Quantencomputer fordern die Informatik heraus

Peter Müller erhält Amazon Research Award

2021 ACM SIGPLAN Dissertation Award für Gagandeep Singh

Professor Zhendong Su wird zum Mitglied der Academia Europaea gewählt

KI-Systeme der Zukunft bauen

D-INFK Spin-off erhält 2,8 Mio. US-Dollar

ETH-Medaille für Doktorarbeiten

450 logische Fehler in populären Datenbanken aufgespürt

ETH KI-Spin-off DeepCode von Cybersecurity-Unicorn übernommen

ETH-Medaillen und Willi-Studer-Preis für Masterabsolventen

Die erste intuitive Programmiersprache für Quantencomputer

ETH-​Medaille für drei Masterarbeiten

Prof. Markus Püschel zum IEEE Fellow ernannt

Donation der Werner Siemens-Stiftung für Forschungsprojekt am «Zentrum für Digitales Vertrauen»

«Forschung und Lehre befruchten sich gegenseitig»

Prof. Martin Vechev gewinnt ACM Award

Timon Gehr gewinnt IBM PhD Fellowship Award

Sicheres Internet ist keine Fiktion

ETH, EPFL und Microsoft verlängern ihre Forschungszusammenarbeit

Dr. Petar Tsankov gewinnt John Atanasoff Award

Neuer Scanner für smarte Verträge

«Ich kann mich von Vorurteilen nicht aufhalten lassen»

Professor:innen stellen sich vor: Martin Vechev

Vom Computer programmiert

Veselin Raychev mit «Honorable Mention for the ACM Doctoral Dissertation Award» geehrt

Alex Summers gewinnt den 2015 AITO Dahl-Nygaard-Preis

JavaScript durch Programmanalyse und maschinelles Lernen entschleiern

Flugroboter und Speicherarchitekturen fördern

Martin Vechev neuer Assistenzprofessor am Departement Informatik

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert